Mach’s Maul auf und sag was dich stört,
weil dich sonst niemand wirklich hört.
Nimm dich selbst als wichtig war,
stell endlich deinen Standpunkt klar.
Denn nur so kannst du deiner Umwelt zeigen,
wenn sich die Hebel in dir plötzlich neigen.
Man kennt dich als zuvorkommend,
respektvoll und nett,
sooft macht dein Verständnis
entstandene Spannung wett.
Doch je weniger du Rücksicht nimmst
auf eigene Belange,
desto mehr nimmt deine Umwelt
dich in die Zange.
Deine Lunte hat zunehmend verloren an Länge,
so entstanden längst überfällige Gesänge.
Die sich, wenn sie nicht bald
nach Außen dringen,
geistig an den Abgrund zwingen.
Sich am Ende lösen in einer Explosion,
mit massivem Unverständnis,
deiner Umgebung, als Lohn.
Also artikuliere was dir am Herzen liegt,
bevor das Handeln in dir nur noch
der Wut obliegt.
Schlagwort: Unwut

Welchen Grad der Arroganz habt ihr mittlerweile erreicht,
oder habt ihr tatsächlich die letzten
Birnen eingeweicht?
Kaum ein Satz mit Inhalt, geschweige
denn Verstand,
Ausdrucksformen, Rechtschreibung unbekannt.
Weder Verantwortungs- noch Schamgefühl,
im Fokus wohl auch nur das eigene Ziel.
Sondert ihr zunehmend geistigen Dünnschiss in die Welt,
die dank Euch in sämtlichen Werten verfällt.
So wird ein wahrlich relevanter
Berufszweig entstellt,
weil man fremde Parolen für die eigenen hält.
Doch wenn weltweit Systeme
von der Gier getrieben werden,
legt „Gelegenheit macht Politik“, alles in Schutt und Scherben.
So wird von einer Generation zur anderen die Wertemasse reduziert, weil sich der Mensch zunehmend auf Macht und Haben extrahiert.
Und während die Natur uns täglich Möglichkeiten für ein Miteinander zeigt,
der Mensch alle Optionen nachhaltig vergeigt…
das Ergebnis bleibt sich gleich,
Ärger zu empfinden,
und unwiederbringlich weich,
lass mir besser keine Wahl,
möge auch mir verbrennen,
alsbald bei falschen Namen nennen.
zusätzlich Mut,
im Zentrum der Gedanken,
und vor allem blinde Wut,
die letzten aller Schranken.
Verschnitten
Zwar hab ich ins eigene Fleisch geschnitten,
aber die Kontrolle ist mir zumindest
nicht entglitten
Mündigkeit
Wie tief darf ich kratzen an den Oberflächen,
bis sich die Verkenntnisse grausam an mir rächen,
denn wie begeistert verdrängt doch die Unwahrheit,
geistiges Leid und generiert aus sich Heiterkeit.
Verdrängen, verschieben, Wahrheiten biegen,
so lässt sich der Keim der Mündigkeit effizient bekriegen.