Wenn
ich mich reflektiere,
um mich zu erkennen,
meine Seele fingiere,
um meinen Geist nicht
beim Namen zu nennen.
Ergebe ich mich
meiner Fehleinschätzung,
denn so muss ich
mich nicht erheben,
vermeide so
jegliche Ego-Verletzung
und muss mich somit
nicht neu beleben.
Darf weiter mein
eigenes Arschloch sein,
bleibe gezwungen
mich zu ertragen,
halte mich somit geistig klein,
in den Tiefen meiner
Arroganz begraben…
Schlagwort: Eigenreflexion
Reflexionen
Ergeben Leben,
ohne Zweifel zu erheben,
kann mir keinerlei
Entwicklung geben.
Also beginnen ich
mich selbst in Frage zu stellen,
um möglichst, niemals,
unreflektiert,
ein Urteil zu
fällen.
Vergessen
Das Herz befleckt,
die Seele verdreckt,
bin ich im letzten Eck versteckt,
tief in meinem Innern verreckt.
Denn auf die eigenen Besürfnisse geschissen,
hab ich mich erneut verschlissen
und werde mich nun hoffentlich,
nicht mehr vermissen.
Reflexionsgefahren
ich habe keine Probleme damit, mich ununterbrochen selbst zu reflektieren, allerdings machen mir die Ergebnisse zunehmend Sorgen.
Erfasse !
In meiner Schwere
liegt oftmals alle Leichtigkeit,
denn sie schließt mich nach außen,
macht mich innen weit.
So kann die Empfindung an Intensität gewinnen
ohne ungenutzt im Wahnsinn
der Realität zu verrinnen.
In dunkelste Wolken, schön weich eingehüllt.
wird meine Seele mit tiefen Schatten gefüllt,
Im Licht-Spiel zwischen
Finsternis und Dunkelheit,
wird mein Herz so für alle Kontraste bereit.
So lassen sich beim Kneippen
in modrigen Gedanken,
immer wieder Energien aus Erkenntnis tanken.
Die mich letztendlich erspüren lassen,
die Faszination meines Daseins,
lässt sich von mir,
oftmals leider nur,
aus der eigenen dunklen
Reflexion heraus
erfassen.