Wahre Größe ist…
den Widersachern Größe zu gönnen…
nicht,
Sie klein
zu halten
!
Kategorie: Taten und Untaten
Macht (Poesie)

Macht kann man haben,
um Liebe hinaus in die Welt zu tragen.
Macht kann man haben,
um die Freiheit des Menschen zu untergraben.
Macht kann man nutzen,
um vermeintlich Bösem zu trutzen.
Macht kann man nutzen,
um den Begriff der Menschlichkeit massiv zu beschmutzen.
Macht kann man leben,
um das Leben an sich zu pflegen.
Macht kann man leben,
um nur für den eigenen Vorteil zu streben.
Manche schlagen alles
rücksichtslos in Scherben,
um, zwingend, Macht, weiter zu vererben.
Macht kann man erben,
doch wird am Ende machtlos sterben.
Was Macht tatsächlich mit Menschen macht
hat die Historie eindrucksvoll zu Tage gebracht.
Doch die Balance zu halten und sich
der Verantwortung bewusst zu sein,
kann und wird für alle,
das Zünglein an der Waage sein.
Denn zu jeder Zeit, trägt jeder von uns,
in sich, irgendeine Form von Macht
und hat es selbst in der Hand,
was wird mit dieser
hervorgebracht !
Macht (Lyrik)

Tauschgeschäfte

Der Begriff allein bringt mich in
meine Kindheit zurück
zu Ertauschen war damals
wirklich großes Glück.
Ich kann mich noch entsinnen
in aller Einzelheit,
als ich ertauschte,
jene begehrliche Besonderheit.
30 Bilder kostete es mich,
doch ganz klar es lohnte sich.
„King Lui‘s Kopfteil“ ganz links oben
hat mich in die Riege
der obersten 10 gehoben.
Denn fast keiner der
„Mitsammler Panini Jungle Buch“,
hatte den König komplett,
es war fast ein Fluch.
So selten die Sticker in diesem Bereich,
als ich es komplettiert hatte,
fühlte ich mich wahrlich reich !
Solche Tauschgeschäfte hat es bei mir, danach, fast nie wieder gegeben,
denn alsbald begann es dann
nach Konsum
zu streben.
Im Konsum wird nichts getauscht,
hier wird nur besessen
und der Ärmere wird bildhaft
vom Reicheren gefressen.
Würden wir ab und zu zurück ins Tauschgeschäft reisen,
würden unsere Leben nicht so schnell
im Konsumwahn vergreisen …!
Drohungen
gut und wichtig,
doch nicht umgesetzt, wird fast
gar nichts richtig.
Der „Bedrohte“ nimmt Sie so,
dauerhaft nicht wirklich wahr
und Sie verkommen zum Geplänkel, dahingesagt und lapidar.
nur gänzlich aufgeweicht
und exakt das Gegenteil
des eigentlichen Ziel‘s erreicht.
Drum prüfe erst die Machbarkeit
und droh am Ende bloß,
was Du auch bereit bist umzusetzen,
sonst geht der „Schuss nach hinten los“