Kategorien
Rudimentäres SeiDuSelbst

Wer bin ich …?

Wenn du mich fragst… wer ich bin,
ergibt die Antwort, manchmal, sogar einen Sinn,
in Summe jedoch trügt leider meist der Schein,
denn es ist nicht mehr populär authentisch zu sein.

Also ist es tatsächlich besser, Sie grundsätzlich, zu tragen,
als einen Ausflug ins Leben, ohne Maske, zu wagen.
Und in diesem Fall ist kein Mund- und Nasenschutz gemeint,
sondern jene Maske, die sich dauerhaft mit dem Wesen vereint…

Und so bin ich an manchen Tagen tatsächlich ich, ganz pur,
doch bewege mich die meiste Zeit durch den Masken-Parcours…
Frustrierend doch kein Grund um aufzugeben,
deshalb gelegentlich den Versuch wagen die Maske abzulegen…!

..denn gehen wir mit authentischem Beispiel voran,
schließt sich eventuell manch Mutige/Mutiger an,
so können wir nicht nur unsere Umwelt ganz neu begreifen,
sondern mit Ihr, in uns, weiter reifen !
Inspired by gaydichte

Kategorien
Demut Gefüüüüüühl Heul doch...denn es heilt Virtuelles

Jekyll und Hyde…geliebte Zweisamkeit..?!

Ab und zu kommt die Angst zurück,
nimmt mich ein…Stück für Stück,
mein Geist, er scheint sich dann zu teilen,
welche Seite mag mich heut …final ereilen ?

Jene, in der die Hoffnung schwingt
oder die die mein Hirn in die Knie zwingt ?
So kämpft Jekyll gegen Hyde,
raubt mir erneut die Ungezwungenheit.

Doch lässt sich der Staub des Kampfes lichten,
indem ich beginne…ganz wild zu dichten,
so ziert mich am Ende…herrlich banal,
eine befreiende Wirkung…jedesmal !

Danke Mama… für diese Fähigkeit,
sie erspart mir wahrlich viel Kummer und Leid
und jedesmal wenn ich Sie nutze, ein großes Glück,
bringe ich Dich zurück, im mir, ein Stück.

So hat sich der Kreis, dank der Angst, geschlossen,
durch Sie bist Du erneut aus mir herausgeflossen …!

Kategorien
Demut Manchmal Rudimentäres

Relativ relative Relationen…

Was ist gut, was eher schlecht,
was ok, was grad noch recht,
wer ist prima, wer geht nicht…
wir allein… bestimmen die Sicht !

Von wo gesehen, gar nicht toll,
wodurch empfunden, voll im Soll,
zufrieden oder suchend nach Alternativen,
ausschlaggebend stets,… die Perspektiven !

Völlig im Lot oder absolut daneben,
am Arsch vorbei oder zwingend zu erstreben,
eher real oder transzendent zu sein,
verantwortlich für die Ziele ist jeder für sich allein.

Relationen sind fast immer relativ relativ,
drum hängt jedes Weltbild gerade und dabei gleichzeitig schief.

Mögliche Enden:
1.
Drum sollte man andauernd differente Sichten und Perspektiven reflektieren
um die Fähigkeit zu erlernen, seine Gegenüber zu akzeptieren…?
2.
Deshalb sollte man bestenfalls alles um sich herum ignorieren,
dann wird man sehr wahrscheinlich seltener kollabieren…?
3.
Manche davon sind wahrlich gänzlich verkehrt,
weshalb man seine Gegenüber ununterbrochen bekehrt…?
4.
Viele sind so krank deshalb werden wir bald sehen,
die Welt kann und wird alsbald im Chaos untergehen…?
5.
Konzentration deshalb nur auf die eigene Person,
scheissegal welche Sicht oder welche Position…?
6.
Lasst Euch deshalb bestenfalls niemals von nur einer Relation leiten,
denn die Wahrheit besteht grundsätzlich aus unendlich vielen Seiten…?!

Kategorien
Chill mall... Manchmal Quarantäne Taten und Untaten

Postcoronale Evolution…

Fast alles unsicher, nicht wirklich klar,
so viele ganz anders als es jemals war.
Die Gedanken kreisen und tun nicht zwingend gut,
denn die Ungewissheit kostet Kraft und raubt uns den Mut.

Doch am Ende ist auch dies nur ein Neubeginn
und ergibt irgendwann, irgendwie seinen Sinn,
drum lasst uns einfach agil und motiviert bleiben,
denn irgendwohin wird uns das Ganze wohl treiben…

Und während wir uns alle in der postcoronalen Evolution befinden,
wollen wir uns proaktiv, positiv in die Zukunft einbinden !
Drum im Rahmen der Möglichkeiten mit gestalten
und zumindest die Macht über den eigenen Geist erhalten…😉
Inspired by SG

Kategorien
Alltag Manchmal Taten und Untaten Wirres

Trunnelogie. Teil 3: Einstellung und Wirkung

Am Ende sind wir, des eigenen Tunnels Schmied,
denn die Herangehensweisen sind elementar
und nur der, der sehen will …am Ende auch sieht,
also haben wir „das Licht“ stets im Repertoire !

Und so wissen wir es zwar aber nutzen es nur selten,
die Einstellung bestimmt …die Helligkeit unserer Welten.
Dadurch, bedingt, die generellen Zwänge
und eventuell sogar …die Tunnellänge ?!