Kategorien
Frängisches Ohne Worte

Innerliche Zufriednheid

Wenn mei naggerder Körber dann am End
auf dem kaldn Blechler liechd
und mei Seel über mei
schderbliche Hülln drüber fliechd,
dann wünscherd ich mir, ich könnd
innerliche Zufriednheid emfindn,
weil wecher mier musdn sich
kanne Leud im Elend windn.

Ich hab die andern sche lem lassn
und selba a goud glebd
und ham ned blos zu meim
eichner Fordeil gschrebd !

Kategorien
Dankbarkeit Demut Frängisches Liebe Tief in mir

Wirrwarr aus den Herzen

Ihr seid die Quelle all meiner Energie, denn ohne euch wäre ich schon lange in die Knie… gegangen, in meinen Ängsten in mir, nicht nur gefangen, sondern geneigt dazu, Euch mit hinunter zu ziehen, um kopflos dieser wert- und sinnbefreiten Welt zu entfliehen.
Ohne Euch gibt alles keinen Sinn, nur mit Euch ergibt sich der wahre Gewinn.
Lasst uns weiter als eine Einheit agieren,
uns gegenseitig davor bewahren, nicht zu kollabieren und dabei nicht vergessen auf uns selbst zu achten, bevor wir indirekt nach des anderen Energien trachten…Gerade in meinem Falle … mir bitte unbedingt den Riegel vorsetzen, will nicht Gefahr laufen Euch dauerhaft durch mich zu verletzen.
Danke für uns und den Energietransfer,
ich lieb Euch mit jeder Lebensminute noch mehr !

Kategorien
Frängisches SeiDuSelbst

Ka Fraach ….

Ans is klar da gibds ka Frach,
geniesn solldmer jeden Dach,
Weil schnell is gar, is Lem vorbei,
dann lengs di in a Kissdler nei.

Wasd ned erlebbd hasd bis dahin,
des griggsd danach a nimmer hin.
Die Zeid is kurz, rasd echd wie debberd,
Heud bisd born und morng hads gschebberd.

Dann kommd der Düb mid seiner Sensn,
und zeichd dir gans klar deine Grensn.
Er machd da gar kann Underschied,
obsd bees warsd oder eher lieb.

Egal ob arm egal ob reich,
bei Ihm ja da sin alle gleich.
A wurschd ob huebsch, vielleichd ja hässlich,
er hold uns alle, gans verlässlich.

Obs Lem gud war oder schlechd,
machd Ihm nix aus, is Ihm grad rechd.
Des Buch des Lebms schlächd er zu,
und dann hasd auf ewich Ruh.

Weil kaum erbliggsd des Weldnlichd,
is scho gschriem des End der Gschichd,
Die ledse Seidn schdehd scho fesd,
Unds lem… is vom Buch der Resd.

Am Zeidbungd lässd sich bschdimmd nix kibbn,
doch am Verlauf kannsd scho weng dibbn.
Die Richdung und da glaub ich dran,
kommd ganz schdarg auf an selber an.

Mein gans persoenlichs Ziel am Schluss,
dass ich nix bereun muss,
Mein Umweld solld ned gliddn ham,
dann koenners mich beruichd vergram.

 

Kategorien
Frängisches

Dichder

A Dichder ja des wär ich gern,
wolld`s eigendlich scho immer wern.
Doch von der Hand in Mund zu lem,
wird mir auf Dauer a nix gem.

Drum reim ich einfach vor mich hin,
und lern wie ich dief drinnen bin.
Redn du ich zwar gern und viel,
doch oft a ohne Mas und Ziel.

Fürs Dengn bleibd  dann meisd ka Zeid,
dann schweif ich ab und des gern weid.

Doch wenn er schreibd,
is was Ihm bleibd,
der Gedange der Ihn dreibd.

Manchmal lern ich mich selber kenner,
kann mei Broblem dann gnau benenner.
Auch reim ich gern auf meine Leud,
in der Hoffnung das die des freud.

So is mei neuer Zeidverdreib,
a bissler was, was übrich bleibd.
Und machd manchmal ned blos mir Spass,
sondern gibd a de andern was.

Deshalb lass ich den Schdifd ned liegn,
baar Reimler werd ich noch zamgrieng.

Kategorien
Chill mall... Frängisches Lach mal wieder...

Dankbar daneben Teil 1…

Und ist bei mir auch manchmal eine Schraube nicht fest,
mich dies nicht verzweifeln lässt,
denn ist nur für meine Umwelt ein Test,
für mich dagegen ist es ein inneres Fest !

Wenn ich Sie irgendwann, tatsächlich, nicht mehr alle habe,
habe ich dann eventuell mehr Spaß, bis zum allerletzten Tage ?

Fängt mein Leben, gerade dann, erst an,
wenn ich den letzte Schuss nicht mehr hören kann ?

Ist der Verstand erst einmal maßgeblich ungeklärt,
lebt sich´s dann nicht feiner, weil ungestört ?

Wenn eines der Räder ab ist und auf nimmer wieder sehen fort,
transportiert sich dann der Geist an einen kreativeren Ort ?