Mut vermasst

Wall mir es ganse Lem ercherdwie am Suuchng sin,
verblembern mir hirnlos die limmidierde Zeid,
generiern auf dem Wech ned nur eichnes Leid,
weil mer’s Dasein ned erkenner als Haubdgewinn.
Lassn uns schdaddessen von fremdn Werdn leidn,
die uns vor allem vom Konsum gedriem,
offgnuch in falsche Richdunga schiem,
so lässd sich a besser glares Dengn vermeidn.
Also worschdln mer weider ohne an echdn Blan,
sin dauernd gschdressd, seldn ausgelichng,
so is dem Lem dann schnell der Spassfagdor gwichng
und mir dorgln ferngscheudernd im sinnfrein Wahn.
Wenn mir bloß wüssdn, was mir alles ned braung,
was föllicher Bledsin is ohne Mehrwerd für die Weld,
wärs in Summe für alle, fiel besser beschdelld
und mir liessen und ned so sehr vom Hamwolln aussaugng.
Also machmer doch einfach die Aung auf,
verschengng überall Freundlichkeit und derfn se a nehmer
und wenn dann alle dadsächlich auf den Drichder der Liebe kämer,
nehmerd die Endwigglung der Weld an gans an andern Verlauf….
Zamgschrumbld bis zum Bodnsads,
haun‘s uns gscheide Baroln ummern Lads,
feiern sich gscheid und fressn sich fedd,
als wenn blos ihr Dasein a Berechdigung hädd.
Legds uns am Arsch und feierd gscheid weider,
uns werd ihr ned verbieng,
wall mir bleim einfach heider.
Lass’n uns ned underkrieng,
lachng einfach weider.
Haud ihr a alles in Schudd und Scherm,
den Spass, den lasmer uns ned verderm.
Am Bobbers hängd der Hamma und da hängd‘er goud,
weil euer geisdicher Dünnschiss uns ned wergli belasdn doud.
Am End wern mir euch a no überschdehn,
denn‘s Karma werd an euch ned vorübbergehn.
Also wurschdeld grad schee weider, dangierd uns berifär,
denn Sinn befreifder werd euer Gschwafel sichernoch viel mehr.
Horch a mal Schmerds, eds horch a mal her,
Du kannsd mir fei glaubm,
ich brauch dich ned mehr.
Bisd mer lang gnuuch noch auf
mein Brimmsl ganger,
hasd mi immer widder in deim Elend gfanger.
Du bisd fei wergli a gscheider Fluch,
doch eddsa hab ich von dir gnuuch.
Ich werd eds nimmer zuschaun,
wie du mich gwälsd,
und mir manchmal des Hirn
von inner schälsd.
Ich hab eds a Kisdla mid lauder dolle Sachng,
da vergehd dir hoffendlich
bald es fiese Lachng.
Sicher kann ich mich ned für immer
von dir drenner
doch werd ich mich sicher widder mehr, „Herr meiner Sinne“ nenner !
Mid audogenem Dräning und mid BME,
ich dir sicher viel besser widderschdeh.
Und midm Dai Dschi, DschiGong
und Bio Fiedbägg
nimmd ich dir dei Grafff,
du äggelhafder Zegg.
Außerdem kenn ich eds an Gnuss
und weiss, das fiel mehr ko als wasses muss.
Dang em Glinnigum Ferd,
der Schmerdsderrabie
zwing ich dich eddserdla
viel öffder in die Gnie.
Hass du a Schmerdsn,
dann geh ins EmFauZed,
die zeing dir subba Sachng, worauf
mei Ärschla ich verwedd.
Deshalb Dange an die Ärdsdinna,
Derrabeudinna und Derrabeudn,
die glügglicherweis den Umgang mid uns
nur ned scheudn…
sondern wergli mehr als alles gebm ham
und mir ham alles aufgsauchd…
wie a Schwa(e)mm(la)
Es war echd glasse, es war so schee,
Dange Euer Grubbm
D hunderdfünfasechdsg beee (T 175 b)
Nachdrach:
Am End is dann doch a bissla
andersch kommer,
Koronna had mir die ledsdn
3 Daach gnommer.
Doch schlimm is es ned so bleibd
no Zeid zu reflegdiern,
bis im Alldach dann Wahn- und Irrsinn, widder maldrädiern.
Bassd alle schee auf Euch
und Eure Liebm auf,
in zirga 6 Monad haumer eh no amal mideinander gscheid drauf…