Kategorien
Demut Gefüüüüüühl Lach mal wieder... Phantastisches

Liebe ist…

Liebe ist …immer zusammen zu halten,
im heißen Tagen ebenso, wie in den Kalten.
Liebe ist… mit Euphorie gemeinsame Zeit zu verbringen,
ohne sich auf Krampf die eigene Freizeit abzuringen.

Liebe ist… immer auf das Wir zu bauen,
um sich zu erarbeiten, sich blind zu vertrauen.
Liebe ist…auch unterschiedliche Ziele
zu haben,
die sich ergänzen an den meisten Tagen.

Liebe ist… sich in der Zukunft noch zusammen zu sehen
und auf dem Weg dort hin als Team zu bestehen.
Liebe ist… sich wegen Erziehung in die Haare zu kriegen,
denn Entwicklung könnte nicht entstehen,
wenn wir schwiegen.

Liebe ist…die Kinder sich abnabeln zu lassen,
denn nur durch eigene Erfahrungen kann man das Leben erfassen.
Liebe ist…für die Familie alle Grenzen zu überschreiten,
um für Sie alle Wege möglichst gangbar zu bereiten.

Liebe ist…verlorene Menschen im Herzen zu tragen
und sich an den schönen Erinnerungen zu laben.
Liebe ist…Sie nie und nimmer zu vergessen,
und die Vergangenheit stets mit Demut zu messen.

Liebe ist…fantasievoll und experimentell,
am Ende letztendlich …einfach essenziell.
„Liebe ist…“ kann und soll unendlich weiter gehen,
nur mit Ihr kann die Welt den menschlichen Irrsinn überstehen…

PS:
Liebe sind… eiskalte Füße im Bauch
und überhitze Wohnzimmer eben auch.
Liebe ist… Klopapier …seitenverkehrt
und wenn keiner diesbezüglich den anderen belehrt.
Liebe ist …Butter von Dir voaromatisiert,
so das Marmeladengeschmack mein Leberwurstbrot ziert…😘

Kategorien
Alltag Demut Rudimentäres Shorties

Viele Shorties…eine Bedeutung !


All unser „Haben“ ist tatsächlich, nur selten, genug,
so streben wir euphorisch…weiter nach noch mehr,
doch wird die verwendete Energie schnell zum Selbstbetrug,
bleiben die „Werte“ ausschließlich …materiell und leer !

Nichts was Wert hat, lässt sich, käuflich erwerben,
diese Erkenntnis erschließt sich mehr und mehr,
doch wahre Werte lassen sich tatsächlich vererben,
danach zu streben lohnt sich deshalb …sehr!

Soviel Wert wird von außen bestimmt,
immer mehr wird …der Konsum propagiert,
immer fremder, was auf uns Einfluss nimmt,
drum wohl dem …den der eigene Wille ziert.

Haben Werte wahre Werte…?
Welche Werte kann Haben haben …?
Drum prüfe stets die gewitterte Fährte,
könntest am falschen Loch dort graben !

Kategorien
Demut Manchmal Niemals Taten und Untaten

Die Summe…

Genieße jeden Augenblick,
kein einziger kommt je zurück…
Und was letztendlich von uns übrig bleibt,
wenn sich alles dem Ende entgegen neigt…,
ist die Reflexion des vergangenen Glücks,
als Summe jedes genossenen Augenblicks!

Kategorien
Demut Ohne Worte Virtuelles Wirres

Verweile…, keine Eile !

Wäre mein Leben morgen zu Ende, aus und vorbei,
dann wäre mit das sicherlich nicht einerlei…
jedoch blickte ich zurück auf ein fantastisches Sein
und sähe sicherlich, voll Zufriedenheit ein…
…all die lieben Menschen die ich kannte,
Freunde, Familie, Anverwandte,
haben mein Leben besonders gemacht
und wir haben vor allen Dingen viel gelacht.

Es hat am Ende wirklich nie etwas gefehlt,
vor allen Dingen nichts von dem was wirklich zählt,
Liebe, Zuversicht, Spaß und Vertrauen,
auf diese Werte kann man tatsächlich alles bauen.

Also bin ich bereits heute erfüllt mit tiefster Dankbarkeit,
in der Hoffnung es bleibt grundsätzlich doch noch Zeit….!

Kategorien
Alltag Demut Gefüüüüüühl

Zurück in die (glücklichere) Zukunft…!

Lernen kann man nur, durch Erfahrung allein,
so kann tatsächlich jede Krise …irgendwie nützlich sein.
Wird die Erkenntnis zugelassen, setzt ein Lerneffekt ein,
ohne verursacht sie allerdings lediglich Pein!

In der Hoffnung, wir werden nicht beratungsresistent bleiben,
wird uns die aktuelle Krise, hoffentlich, in eine andere Richtung treiben.
In eine, eigentlich nicht wirklich Neue,
vor der, ich persönlich, mich gar nicht scheue…

Demut, wahre Werte und Regionalität
einige Schlagworte für die die neue Ausrichtung steht ?
… stehen soll, möge sich  der Lerneffekt ergeben,
anderenfalls werden wir immer wieder das
Gleiche erleben.

Aus Profitgier und Eigensinn werden Krisen entstehen
und niemand kann die Ausmaße vorher ersehen.
Zu wenig Weltmännisch zu denken,
gestehe ich mir ein
doch vielleicht kann „back to the roots“ eine Alternative sein