Kategorien
Austausch Kurzgeschichten Zeit

„Elementar Moment“ inspiriert durch den Instagram post von @lfu1235_elfederleicht von Ihr ist auch das Beitragsbild

Und als ich sie sah am Wegesrand
waren sie mir gänzlich unbekannt.
Details waren an Ihnen nicht zu erkennen
und ich hatte das Gefühl, sie konnten mir Ihre Namen nicht nennen.

Namen waren für sie wohl nicht relevant,
sie blieben offensichlich lieber unbekannt.
Gesichter waren gänzlich nicht zu entdecken,
sie wollten oder mußten,
sie hinter diesen weiten Kapuzen verdecken.

Für einen kurzen Augenblick meinte ich ein Blitzen zu sehen
und konnte dem Impuls weiter auf sie zuzutreten nicht widerstehen.
Als ich dann genauer in eine der Kapuzen sah,
wurde mir klar, das keiner der Dreien aus dieser Welt war.

Die Gesichter schienen aus feinstem Sand zu bestehen,
Konturen konnte man darin nicht ersehen.
Es stellte sich eher wie ein WIrbel dar,
der ununterbrochen in Bewegung war.

Eine endlose Mystik ging aus von diesen Gestalten
und ich konnte vor Faszination kaum an mich halten.
Eigentlich wollte ich nur fragen wohin ich gehen mußte
worauf sie mich fragten ob ich denn mein Ziel auch wußte…

Diese Frage aber, deren Antwort ich zu Wissen glaubte,
mir beim Nachdenken alle Energien raubte,
irgendetwas in mir hatte einen Impuls geweckt
und man sah mir an, daß so mancher Zweifel in mir steckt.

Also blieb ich stumm und hielt mich erst einmal zurück
und sie fragten nicht weiter, welch ein Glück.
Doch in mir begann etwas intensiv zu gären,
faszinierend daran, ich wollte mich nicht wehren.

Also ließ ich es zu und horchte tiefer in mich,
Ihr Schweigen durchbohrte mich wahrlich förmlich.
So sann ich weiter nach, konnte keine Antwort erkennen,
war drauf und dran mich in mir komplett zu verrennen.

Als mich plötzlich eine Hand am Kopf berührte
und ich die Erlösung alsbald verspürte.
Ich konnte schlagartig gänzlich im Augenblick verrinnen
und diesem Gefühl alle Intesität des Moments abgewinnen.

Diese Berührung hatte mich in mein tiefstes Innerstes geführt
nie zuvor hatte ich mich in mir so intensiv gespürt.
In diesen Sekunden wurde mir plötzlich klar,
dass ich fast schon zu lange auf dem falschen Weg war.

Stets getrieben, mich aufgerieben,
mehrmals schon fast auf der Strecke geblieben.
Ich hatte immer hinter der Zeit existiert,
war nie auf den Moment, den Augenblick konzentriert.

Wahren Genuß konnte ich deshalb nicht empfinden,
wollte ich doch die Zeit nicht so „wertlos“ binden.
So war es tatsächlich sogar soweit gekommen,
wär fast ohne wahrzunehmen, zwischen den Minuten verkommen.

Ich blickte zurück und durfte erkennen,
mein wahres Ziel konnte ich bis dato nicht nennen.
Denn ich konnte vor lauter Jahren die Minuten nicht sehen
und war drauf und dran ohne wirklich prägende Augenblicke zu vergehen.

Die Zeit war sinnbefreit an mir vorbei geflogen
und ich hatte mich um unendlich viele Augenblicke betrogen.
Als ich aus dieser Erkenntnis erwachte sah ich sie gerade noch dort stehen
bevor sie sich auflösten um als feinster Sand in der Zeit zu verwehen.

So konnten die Zeitwächter mir diesen Elementar-Moment schenken,
er sollte alsdann mein Leben in andere Augenblicke lenken !

 

Kategorien
Gefüüüüüühl Zeit

Lyrikjuli Nachtragsreihe „Umwerben“

Des Werbens und Umschwärmens nicht mehr mächtig, hatte ich den wohl dümmsten Spruch gebracht,
doch trotz allem hatten wir nur einige Monate später, aus uns beiden direkt Nägel mit Köpfen gemacht.

Kategorien
Alles Kopfsache Austausch Spontantipperei Zeit

Lyrikjuli Nachtragsreihe „Wert“

Kategorien
Austausch Spontantipperei Zeit

Lyrikjuli Nachtragsreihe „Quadrant“

Und als ich
durch Dich
verschwand
im Quadrant,
meines Ich,
fühlte ich mich
gefunden
und bin euphorisch verschwunden,
mit Dir
im Wir
!

Kategorien
Alles Kopfsache Spontantipperei Zeit

Federnflug inspiriert by @sanni.sonnenstrahl

Immer wieder hab ich morgens
Federn im Mund
und verstehe nicht wirklich
den Hintergrund.
Mal sind sie schwarz dann wieder weiß,
gelegentlich Körper warm,
dann wieder kalt wie Eis.

Ein direkter Zusammenhang mit den Nächten ist nicht von der Hand zu weisen,
denn immer dann wenn die Gedanken und Erlebnis extrem an mir reißen,
sind die Morgen umso
stärker Federn beladen
und mittlerweile traue ich mich fast,
eine Vermutung zu wagen.

Sind die Federn eher schwarz
und unter temperiert,
startet der Tag meist voller Angst und gänzlich unmotiviert.
Fallen dagegen morgens warme, weiche, weiße Federn ins Becken,
darf der Tag meist voll Zuversicht und Hoffnung stecken.

Heute Nacht werd ich mir erstmals
den Wecker stellen,
in der Hoffnung ich werde in der Lage sein, mir ein Urteil zu fällen.
Denn wenn mein Körper dann in einem Zustand zwischen Schlaf
und wach sein besteht,
werde ich hoffentlich verstehen was nachts so alles in mir vor sich geht.

Und prompt konnte ich
wahrlich Klarheit erlangen
und muss nun jede Nacht von
Neuem bangen.
Ich hatte im Zustand des Wachwerdens, innerhalb nur weniger Sekunden,
tatsächlich die Erklärung für
morgendlichen Feder gefunden.

Nicht jede Nacht aber in letzter
Zeit offensichtlich vermehrt,
zettelt eine Seite in mir einen Disput an,
dem sich die andere erwehrt.
Denn der  Kampf der Wesen
tief in meiner Seelenmitte,
gehört mittlerweile schon zur unregelmäßigen Sitte.

Und wenn das Licht sich dann also
gegen das Dunkel wehrt
oder die Finsternis die Hoffnung verzehrt,
werden am Morgen darauf die entsprechenden Federn erscheinen
und mir zeigen, wie gut oder schlecht es die jeweiligen Tage mit mir wohl meinen.

Denn entweder kann der Engel
des Lichts in mir obsiegen,
oder er wird nach dem Dunkelsieg zerschmettert in mir liegen.
Meine Gedanken allein können massiven Einfluss nehmen,
die Dunkelheit zu stärken oder
das Licht zu lähmen.

Doch ich habe das Gefühl dieser Zwist
in mir wird ewig währen,
immer wieder wird eine Seite
an der anderen zehren.
Und so bin ich heut morgen ins Bad gelaufen und hab ins Waschbecken geblickt,
um zu erfahren welcher Engel in mir hat mir für heute seine Nachricht geschickt.

Heute morgen dann bin ich entsetzt vor dem Becken zurückgezuckt,
denn ich hatte blutgetränkte, schwarz weiße Federn, nach außen gespuckt …