Kategorien
Lach mal wieder...

Der Mann im Haus und der Handwerker an sich…

Der Mann im Haus soll den Handwerker sparen,

wohl jeder Mann durfte dies schon erfahren.

Problem an der Sache. meist, der zeitliche Aspekt,

weil in jeder Frau etwas Ungeduld steckt.

Für meine geliebte Gattin ist alles kein Problem,

theoretisch könnte alles in Sekunden steh’n.

Streichen, Mauern, Schränke aufbauen,

sie hilft auch gerne, will nicht nur zuschauen.

Dann geht es vermeintlich noch rasanter,

zur Not kommt zur Hilfe ein Anverwandter.

Ist keiner greifbar weil wieder schnell entschieden,

wird es aus zeitlichen Drang heraus vermieden…

…zu planen oder akribisch vorzubereiten,

der handwerklich Unbegabte muss darunter leiden.

Im Ernstfall kriegt er das wohl noch alleine hin,

so wird renovieren chaotisch, ohne Sinn.

Der Mann um zeitig fertig zu sein,

setzt seinen Körper mit aller Macht ein,

keinerlei Unterstützung wird hier gebraucht,

immer top fit, niemals abgeraucht.

Und wenn dann, wie schon zu Beginn vorher zu sehen,

die bewusste Teile, nach Stunden, nicht stehen.

Schwindet beim Mann die Energie in den Keller,

die Fehler kommen dann umso schneller.

Schrankdeckel haben ein besonderes Gewicht,

machen sich nicht gut im „Handwerker“ Gesicht,

doch sind Sie dort erst einmal eingeschlagen,

die Gattin die schlimmsten Lachanfälle plagen.

So sieht „Unterstützung“ im Handwerk aus,

so gehen dann …unter Mann und Haus.

Doch zum Schluß wird alles perfekt und schön,

kann man am Ende noch aus den Augen seh’n.

Ihre ganz rot vom Lachanfall,

seine geschwollen nach dem Knall.

Und so „handwerkle“ ich immer wieder gerne,

in der Hoffnung der nächste Termin ……liegt sehr weit in der Ferne

Gewidmet meiner über alles geliebten Ehefrau MV 08.10.17

Kategorien
Allgemein Quarantäne

Corona Tagebuch

…nur WIR !

In Zeiten in denen die Selbstverständlichkeiten fehlen,

fangen die wirklich wichtigen Dinge.. wieder an zu zählen.

Trifft ein Unglück gleichermaßen jede Schicht,

erhalten plötzlich ganz andere Werte Gewicht.

Wenn plötzlich so vieles, für alle, in Frage steht,

die Fahne des Mitmenschen wieder stärker weht.

Zwar sind trotzdem einige Egoisten nicht zu bekehren,

können sich weiterhaft standhaft dem Wir erwehren…

…doch die Mehrheit schafft es …zusammen zu rücken

und weniger oft …die „Messer“ zu zücken,

weil plötzlich nicht mehr der Einzelne im Fokus steht,

sondern es mehr um mehr um das Generelle geht.

Nämlich …was ist wichtig, was ergibt einen Sinn,

was ist nicht nur für jeden einzelnen ….Gewinn.

Das einzig wahre Geschenk an sich… ist das Leben

und jeder Einzelne kann anderen sehr wohl etwas geben…

…wir können unseren „Wert“ nur im wir generieren,

sonst wird die Menschheit, ganz sicher, zeitnah kollabieren.

Drum lasst uns aus den schwereren Zeiten erfahren,

nur WIR können UNS vor dem Untergang bewahren !

WIR packen das…

MV in Zeiten von Corona März 2020

Kategorien
Allgemein Quarantäne

Corona Tagebuch…14/03/2020

Zurück in die …(glücklichere) Zukunft ?

Lernen kann man nur, durch Erfahrung allein,

so kann tatsächlich jede Krise, …irgendwie, nützlich sein.

Wird die Erkenntnis zugelassen, setzt ein Lerneffekt ein,

ohne verursacht sie allerdings lediglich Pein !

In der Hoffnung wir werden nicht beratungsresistent bleiben,

wird uns die aktuelle Krise hoffentlich in eine andere Richtung treiben.

In eine, eigentlich nicht wirklich Neue,

vor der, ich persönlich, mich gar nicht scheue…

Demut, wahre Werte und Regionalität

einige Schlagworte für die die neue Ausrichtung steht ?

… stehen soll, möge sich  der Lerneffekt ergeben,

anderenfalls werden wir immer wieder das Gleiche erleben.

Aus Profitgier und Eigensinn werden Krisen entstehen

und niemand kann die Ausmaße vorher ersehen.

Zu wenig Weltmännisch zu denken, gestehe ich mir ein

doch vielleicht kann „back to the roots“ eine Alternative sein?

MV 14.03.2020

Kategorien
Allgemein Wirres

Puntkt, Punkt, Punkt

Immer weniger Kinder, das Lebensalter steigt,

wie die demographische Statistik jedes Jahr zeigt.

Unsicherer waren die Renten nur selten,

Renteneintrittsalter aus parallelen Welten.

Immer mehr Luxusartikel werden dargeboten,

während Kinder und Rentner das Dasein ausloten.

Produziert wird in immer billigeren Regionen,

die Marschen steigen, es scheint sich zu lohnen.

Die Schere wird größer zwischen Armen und Reichen,

kein Mittelstand mehr, er musste lange schon weichen.

In den Industrieländern wächst das Wirtschaftswachstum,

der Enwicklungsländer Ausbeutung gereicht Ihnen zum Ruhm.

Mit dem erwirtschafteten Geld zahlt man dort ein,

um nicht offensichtlich der Täter zu sein.

Ablasszahlungen wurden Sie früher genannt,

nur die wenigsten Zusammenhänge werden bekannt.

Der Überschuss der Krankenkassen,

kommt nicht an bei den zahlenden Massen,

je mehr Profit um so weniger Leistung,

am Ende nur wieder Gier-Erdreistung ?

Immer mehr Bildung und Möglichkeiten,

erhöhen den Druck, lassen schon Kinder leiden.

Burnout Patienten schon in jungen Jahren,

will man so die Eliten des Landes wahren ?

Medien Zugang, überall und 24 Stunden,

ohne Detailinformationen kommt niemand mehr über die Runden.

So können wir täglich unser Wissen ausweiten,

mit strategisch gestreuten Halbwahrheiten.

Die Nachhaltigkeit steigt, zumindest verbal,

gleichzeitig ist der Zustand der Umwelt fatal.

Technische Möglichkeiten steigen in allen Bereichen,

dies kann Menschen retten, doch so viele müssen weichen.

So viele Führer, doch die Führung fehlt,

so viel vermeintlich wichtiges, doch so wenig das zählt,

so viele Menschen doch kaum Menschlichkeit,

so viel Überfluss ohne wahre Heiterkeit !

So viel Mut zu neuen, tollen  Dingen,

doch kaum einer kann sich noch Demut abringen.

So viel Glück, doch kaum noch Erfüllung,

so viel Offenheit in subtiler Verhüllung.

So viel Details, doch keine Erhellung,

so viel Konsum, ohne Grund der Bestellung.

So viel Strukturen, doch keinerlei Strategien,

so viel synchron trotz kranker Anomalien.

Ein Leben im Paradies, doch stets von …. getrieben,

haben wir uns bald selbst, an uns aufgerieben ?

Vieles zu viel doch noch mehr zu knapp,

macht die Quadratur des Kreises bald schlapp ?

„Punkt Punkt Punkt“ eine variable Lücke,

sie ehrlich zu füllen birgt manche Tücke !

MV 09.10.17

Kategorien
Allgemein

Verdichte…und los gehts…!

Aller Anfang ist leicht und doch irgendwie schwer,

der Blogg ist gestartet doch noch ziemlich leer,

ich mag Ihn gerne füllen mit Leben

und versuchen meiner Umwelt etwas… zu geben.

Ziel ist es vornehmlich, Gedanken zu teilen,

die sonst unausgedichtet in mir verweilen,

zudem um ehrliches Feedback zu erhalten

um meine Kreativität entsprechend weiter zu gestalten.

Freude zu machen zum Denken anzuregen,

sich konstruktiv miteinander „anzulegen“,

austauschen, inspirieren und inspiriert zu werden,

abheben, fantasieren aber auch sich zu erden.

Möge das Episoden verdichten hiermit beginnen

und alle Beteiligten daran irgendwie …daran partizipieren..:)

Freue mich auf einen konstruktiven Austausch

und wünsche uns vor allen Dingen Spaß daran

LG Matthias