Kategorien
Business Ohne Worte

System Rädchen

Wir alle sind nur…Rädchen im System,

läuft eines unrund, wird sehr schnell nichts mehr gehn.

Denn fangen die Zähne aufeinander an zu schleifen,

kann kein Zahn mehr in den andren greifen.

Die Schärfe eines jeden Zahns ist dabei extrem wichtig

nur wenn das Greifen sauber läuft, ist die Bewegung richtig.

Ist einer stumpf, ist’s fast vorbei,

dann ist der Aufwand einerlei.

Zwar tut sich etwas…irgendwie,

doch optimal wird es so nie.

Energie wird somit stetig verschwendet,

sie wird für´s Nachhaken verwendet !

Und am Ende des Nachhakens steht der Verschleiß,

so wird das System zunehmend heiß.

Wird dann an den falschen Stellen geschmiert,

wird ein Brand …zudem geschürt.

Und ist dann erst richtig der Wurm im System,

kann kaum ein Mechaniker die Lösung mehr sehn.

Die Lösung scheint dann oft ein Wechselspiel,

Zahnradwechsel, gerne und viel.

Doch wenn es dann brennt, sichtbar und hell,

wird kopflos agiert, Hauptsache schnell.

Zahnräder raus, zu Beginn meist die kleinen,

weil die vermeintlich ersetzbarer scheinen.

Doch weniger Rädchen tun sich dann schwer,

wo kommt dann für die Großen die Power her ?

Und wenn sich die Großen nicht drehen wollen,

die Kleinen gleichzeitig Gas geben sollen…

…hakt es bald an allen Ecken,

bis die Räder gänzlich stecken.

Und leider oftmals erst am Schluss,

wird offensichtlich, was getan werden muss.

Wirklich jedes Zahnrad zu hinterfragen,

in schlechten wie in guten Tagen.

Denn läufst mal rund ist eins gewiss,

so manchem Zahn fehlt dann der Biss !

Untersysteme werden ausgebaut,

keiner da, der auf Kosten schaut.

Viele kleine Räder werden implementiert,

weil ein mittleres Zahnrad nach Verantwortung giert.

Obwohl nur das drehen aus eigener Kraft, wahre Energie erschafft !

Will manches Rad besonders strahlen

und mit vermeintlich großem Drehmoment prahlen.

Und wird das von oben so „vorgedreht“

ist klar das ein Ungleichgewicht entsteht.

In guten Tagen fällt dies zwar kaum ins Gewicht,

doch in schlechten tuts weh, in jeder Schicht !

Vorzugsweise denen, die es nicht zu verantworten haben

und schon sind wir mitten drin, in den schlechten Tagen !

Wechseln die oberen Systeme dann ständig die Richtung,

dann brennt es bald in jeder Schichtung.

Denn dann wird sich gedreht, hin und her, vor zurück

und die Reibung zerstört das System Stück für Stück.

Die fleißigen Rädchen stellen fest dann, mit Graus,

sie wechseln sich wohl bestenfalls selber aus !!!

Was übrig bleibt ist ein Glanz System,

sicher…von außen schön anzusehn,

nicht fähig zu wenden, geschweige denn drehn,

bleibt ununterbrochen ruckelnd stehn.

Sehr schade…

MV Dez15

Von Matthias Vago

Matthias M.G. Vago...

Geboren 1969 in Nürnberg, glücklich verheiratet und Vater einer wunderbaren Tochter, die mich stets aufs Neue staunen lässt, weil ich immer öfter erkennen darf, dass Sie nun mal der Spiegel Ihrer Eltern ist.

Als 53 Jähriger Angestellter, der seit der Lehrzeit im Außendienst unterschiedlicher Branchen tätig ist, hatte und habe ich fast täglich die Möglichkeit, besondere Erfahrungen zu machen und interessanteste Menschen kennen zu lernen.
Diese reichen in allen Bereichen, von A wie außerordentlich, bis Z wie ziemlich intensiv

Meine wundervolle Familie und die angesprochenen „Umwelterfahrungen“ haben mich geprägt, prägen mich und sollen mich unbedingt weiter prägen.
Denn so wird ein dichtes Leben noch dichter und intensiver.

Die Idee dieses Blogs ist es, von jenen Erfahrungen, Menschen und daraus resultierenden Prägungen zu berichten, Sie somit geistig zu komprimieren und zu verdichten und in einer möglichst leicht zugänglichen Reimform zur Unterhaltung darzubieten.
Die Gabe dazu hat mir meine geliebte Mama geschenkt, von der ich hoffe, dass Sie von irgendwo, irgendwie stolz auf Ihren Sohn blicken kann.
Ihr widme ich diesen Blog.

Grundsätzlich ist das Dichten aus dem Versuch heraus entstanden, Dinge, die mich beschäftigen und teilweise aufarbeiten, in Gestalt zu bringen um Sie für mich verständlicher und leichter zu verarbeiten,
umzuformen.
Wenn ich andere daran teilhaben lassen kann, sich zwischen Lachen, Weinen, Reflexion und Aufarbeitung, Wiedererkennung, Nachdenklichkeit, Zuneigung, Demut und Dankbarkeit treiben zu lassen, könnte ich es vielleicht schaffen, erlebtes Leben, verdichten zu können.

Mögen die Leserinnen und Leser Ihren Spaß daran finden mich auf dieser Reise zu begleiten und sich ab und zu dabei wieder zu finden.
Wichtig wäre mir in diesem Zusammenhang ein Austausch durch Kommentare, die beiden Seiten helfen, erlebtes noch weiter zu verdichten und weitere interessante Menschen kennen zu lernen, die wir bedingt Einfluss auf unsere Prägung nehmen lassen.

Viel Spaß und vielen Dank
Euer
MV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert