Kategorien
Spontantipperei Tief in mir

Seelenkrimskrams

Kategorien
Dankbarkeit Unwelt

Farben der Natur

Kategorien
Ängste Spontantipperei Tief in mir Wirres

Ver(g)(l)oren

Ich hab den Überblick verloren,
bin in Zeilen vergoren,
doch würde es gerne weiter treiben
und mich in andere Realitäten
zu schreiben.

Denn das was derzeit als Realität durchgeht,
mir geistig so sehr im Wege steht,
fast nichts mehr fühlt sich irgendwie
wirklich an,
weil noch mehr muss
und noch weniger kann.

So geb ich mich hin,
meinem fantastischen Sinn
bis ich dort komplett
verloren gegangen
bin
!

Kategorien
Austausch Demut Spontantipperei

Tagebuch

So viele Dinge die wir täglich erleben,
die die Gemüter senken oder auch heben,
Körper und Geist haben so viel zu tun,
es bleibt dabei kaum Zeit um auszuruh‘n.

Verarbeiten, verdauen,
sich fürchten, vertrauen,
aufnehmen, reflektieren,
verdrängen, ignorieren.

Die Entwicklung die daraus immer wieder entsteht,  stets neue Möglichkeiten
in uns säet.
Doch in Zeiten von Hektik und Getriebenheit, ist es oftmals mit Lerneffekten
nicht recht weit.

Irgendwann setzt sich ein Paradigma nach dem andern in uns fest, was uns zunehmend automatisierter wahrnehmen lässt.
Drum gilt es tatsächlich diesen Kreislauf zu durchbrechen, denn er wird sich sonst an uns und unserer Umwelt rächen.

Mir hilft mehr und mehr die Dinge aufzuschreiben um im wahrsten Sinn des Wortes nicht auf der Strecke zu bleiben.
Ich fürchte meine Seele könnte sonst Schaden nehmen, denn ich muss mich hoffentlich niemals für meine
Handlungen schämen.

So will ich meine Gedanken in und außerhalb meiner Seele skizzieren, um etwaige Gedanken-Disaster
weitgehend zu minimieren.
In der Hoffnung es generieren sich dort demutsvolle Skizzen, mag ich dort bei Bedarf auch gerne tiefer ritzen.

Denn jeder Tropfen Seelenblut,
tut letztendlich auch dem Herzen gut.
Also meist ein Segen, doch gelegentlich auch Fluch, ist es in Summe stets hilfreich,
mein Seelentagebuch.

Kategorien
Chill mall... Lach mal wieder... Spontantipperei

Lass uns diskutieren

Mit dir
lässt sich so
wundervoll diskutieren,
manchmal lassen wir es
ganz bewusst eskalieren.
Widersprechen uns gegenseitig um den andern zu überzeugen,
wollen mit der einen Einstellung die andere Meinung beugen.

Doch am Ende wird von uns stets ein Konsens gefunden,
denn letztendlich sind immer alle Meinungsverschiedenheiten verschwunden.
Verständnis für unsere Diskussionen ernten wir von außen doch leider nur sehr selten,
denn selbst Gespräche sind nicht gesellschaftsfähig…
zumindest nicht in allen
geistigen
Welten…