Kategorien
Austausch Demut Spontantipperei

Tagebuch

So viele Dinge die wir täglich erleben,
die die Gemüter senken oder auch heben,
Körper und Geist haben so viel zu tun,
es bleibt dabei kaum Zeit um auszuruh‘n.

Verarbeiten, verdauen,
sich fürchten, vertrauen,
aufnehmen, reflektieren,
verdrängen, ignorieren.

Die Entwicklung die daraus immer wieder entsteht,  stets neue Möglichkeiten
in uns säet.
Doch in Zeiten von Hektik und Getriebenheit, ist es oftmals mit Lerneffekten
nicht recht weit.

Irgendwann setzt sich ein Paradigma nach dem andern in uns fest, was uns zunehmend automatisierter wahrnehmen lässt.
Drum gilt es tatsächlich diesen Kreislauf zu durchbrechen, denn er wird sich sonst an uns und unserer Umwelt rächen.

Mir hilft mehr und mehr die Dinge aufzuschreiben um im wahrsten Sinn des Wortes nicht auf der Strecke zu bleiben.
Ich fürchte meine Seele könnte sonst Schaden nehmen, denn ich muss mich hoffentlich niemals für meine
Handlungen schämen.

So will ich meine Gedanken in und außerhalb meiner Seele skizzieren, um etwaige Gedanken-Disaster
weitgehend zu minimieren.
In der Hoffnung es generieren sich dort demutsvolle Skizzen, mag ich dort bei Bedarf auch gerne tiefer ritzen.

Denn jeder Tropfen Seelenblut,
tut letztendlich auch dem Herzen gut.
Also meist ein Segen, doch gelegentlich auch Fluch, ist es in Summe stets hilfreich,
mein Seelentagebuch.

Von Matthias Vago

Matthias M.G. Vago...

Geboren 1969 in Nürnberg, glücklich verheiratet und Vater einer wunderbaren Tochter, die mich stets aufs Neue staunen lässt, weil ich immer öfter erkennen darf, dass Sie nun mal der Spiegel Ihrer Eltern ist.

Als 53 Jähriger Angestellter, der seit der Lehrzeit im Außendienst unterschiedlicher Branchen tätig ist, hatte und habe ich fast täglich die Möglichkeit, besondere Erfahrungen zu machen und interessanteste Menschen kennen zu lernen.
Diese reichen in allen Bereichen, von A wie außerordentlich, bis Z wie ziemlich intensiv

Meine wundervolle Familie und die angesprochenen „Umwelterfahrungen“ haben mich geprägt, prägen mich und sollen mich unbedingt weiter prägen.
Denn so wird ein dichtes Leben noch dichter und intensiver.

Die Idee dieses Blogs ist es, von jenen Erfahrungen, Menschen und daraus resultierenden Prägungen zu berichten, Sie somit geistig zu komprimieren und zu verdichten und in einer möglichst leicht zugänglichen Reimform zur Unterhaltung darzubieten.
Die Gabe dazu hat mir meine geliebte Mama geschenkt, von der ich hoffe, dass Sie von irgendwo, irgendwie stolz auf Ihren Sohn blicken kann.
Ihr widme ich diesen Blog.

Grundsätzlich ist das Dichten aus dem Versuch heraus entstanden, Dinge, die mich beschäftigen und teilweise aufarbeiten, in Gestalt zu bringen um Sie für mich verständlicher und leichter zu verarbeiten,
umzuformen.
Wenn ich andere daran teilhaben lassen kann, sich zwischen Lachen, Weinen, Reflexion und Aufarbeitung, Wiedererkennung, Nachdenklichkeit, Zuneigung, Demut und Dankbarkeit treiben zu lassen, könnte ich es vielleicht schaffen, erlebtes Leben, verdichten zu können.

Mögen die Leserinnen und Leser Ihren Spaß daran finden mich auf dieser Reise zu begleiten und sich ab und zu dabei wieder zu finden.
Wichtig wäre mir in diesem Zusammenhang ein Austausch durch Kommentare, die beiden Seiten helfen, erlebtes noch weiter zu verdichten und weitere interessante Menschen kennen zu lernen, die wir bedingt Einfluss auf unsere Prägung nehmen lassen.

Viel Spaß und vielen Dank
Euer
MV

3 Antworten auf „Tagebuch“

Ich möchte dir hier nochmal Danken für meine Seelenskizzen 🙏🏻🙏🏻🙏🏻, gezeichnet und aufs Papier gebracht, hast du doch den auschlaggebenden Punkt mit einem Gedicht gemacht, hast diese Zeichenform dadurch in mir geweckt, wusste gar nicht, dass so ein Zeichenstil in mir steckt. Früher waren meine Zeichnungen nur süß und lieb, diesen in meinem neuen Projekt man auch später mal sieht ☺️

Das freut mich ungemein zu lesen, wenn ich auch weiß es war wohl immer in dir gewesen.
Ich hab es nicht direkt erweckt, denn es hatte sich lediglich versteckt.
Die Vielfalt die aus unsere Kreativität entsteht nun mal immer wieder neue Möglichkeiten säet…
So dank ich dir für den Austausch auch hier,
denn es erweckt immer wieder die Kreativität in mir.
Freue mich auf die Ergebnisse des Projektes mit O. D. 💖❣️

Dann lass uns weiter durch unseren Austausch unsere Kreativität antreiben und immer wieder neu verzweigen ❣️🥰🙏🏻🙏🏻🙏🏻

Das freut mich sehr zu lesen 😍. O. D. und ich lassen uns für das Projekt Zeit, weil erstens ist es an eine bestimmte Jahreszeit gebunden und wir haben momentan beide immens viel zu tun. Aber ich freue mich schon sehr auf das Ergebnis 🥰

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert