Kategorien
Alles Kopfsache Spontantipperei Zeit

222 the number of the…

ZweiZweiZwei

222 die Nummer des Dichters, die magische Zahl,
ich bin besessen habe keine andre Wahl.
Schreib mir alle Herzen und alle Seelen,
aus dem Ich, damit sie mich nicht quälen !

Bin bekannt alles grundsätzlich zu übertreiben
und auch der Schreibdämon konnte nicht für immer in mir bleiben.
Also nähre ich Ihn mit Buchstaben und Zeilen,
so kann er nicht lange in mir, an einem Ort verweilen.

Denn ich will Ihn immer in Bewegung wissen,
hab Angst ich würde sonst durch seine Energie zerrissen…
Also schreibe ich von einfach weiter, wie von Sinnen,
möge er sukzessive in den Reimen verrinnen !

TwoTwoTwo

222 the poet’s number, the magic number,
I’m obsessed, I have no other choice.
Write me all hearts and all souls
from the ego, so they won’t torment me !

I am known to exaggerate everything
and even the writing demon could not stay in me forever.
So I nourish him with letters and lines,
so he can’t stay long in me, in one place.

Because I always want him to be on the move,
I’m afraid I’d be torn apart by his energy…
So I just keep on writing, like I’m out of my mind,
may he successively trickle away in the rhymes!

 

Von Matthias Vago

Matthias M.G. Vago...

Geboren 1969 in Nürnberg, glücklich verheiratet und Vater einer wunderbaren Tochter, die mich stets aufs Neue staunen lässt, weil ich immer öfter erkennen darf, dass Sie nun mal der Spiegel Ihrer Eltern ist.

Als 53 Jähriger Angestellter, der seit der Lehrzeit im Außendienst unterschiedlicher Branchen tätig ist, hatte und habe ich fast täglich die Möglichkeit, besondere Erfahrungen zu machen und interessanteste Menschen kennen zu lernen.
Diese reichen in allen Bereichen, von A wie außerordentlich, bis Z wie ziemlich intensiv

Meine wundervolle Familie und die angesprochenen „Umwelterfahrungen“ haben mich geprägt, prägen mich und sollen mich unbedingt weiter prägen.
Denn so wird ein dichtes Leben noch dichter und intensiver.

Die Idee dieses Blogs ist es, von jenen Erfahrungen, Menschen und daraus resultierenden Prägungen zu berichten, Sie somit geistig zu komprimieren und zu verdichten und in einer möglichst leicht zugänglichen Reimform zur Unterhaltung darzubieten.
Die Gabe dazu hat mir meine geliebte Mama geschenkt, von der ich hoffe, dass Sie von irgendwo, irgendwie stolz auf Ihren Sohn blicken kann.
Ihr widme ich diesen Blog.

Grundsätzlich ist das Dichten aus dem Versuch heraus entstanden, Dinge, die mich beschäftigen und teilweise aufarbeiten, in Gestalt zu bringen um Sie für mich verständlicher und leichter zu verarbeiten,
umzuformen.
Wenn ich andere daran teilhaben lassen kann, sich zwischen Lachen, Weinen, Reflexion und Aufarbeitung, Wiedererkennung, Nachdenklichkeit, Zuneigung, Demut und Dankbarkeit treiben zu lassen, könnte ich es vielleicht schaffen, erlebtes Leben, verdichten zu können.

Mögen die Leserinnen und Leser Ihren Spaß daran finden mich auf dieser Reise zu begleiten und sich ab und zu dabei wieder zu finden.
Wichtig wäre mir in diesem Zusammenhang ein Austausch durch Kommentare, die beiden Seiten helfen, erlebtes noch weiter zu verdichten und weitere interessante Menschen kennen zu lernen, die wir bedingt Einfluss auf unsere Prägung nehmen lassen.

Viel Spaß und vielen Dank
Euer
MV

4 Antworten auf „222 the number of the…“

222 eine wirklich magische Zahl,
Deine Gedichte sind phänomenal!
Ich habe alle 222 gelesen,
man kann soviel darin ablesen.
Solange wie es dich befreit, bleib dabei,
schreib Dich immer wieder frei.

Ich hoffe es wird niemals enden…. es macht mir so viel Freude… die freie Zeit mit Schreiben zu verschwenden 😂
Wenn ich anderen damit eine Freude machen kann, bleib ich um so lieber dran …🤗🙏🏼

222 x Gedankenreise
222 x geschriebene Energie
222 x gegen die innere „Meise“
222 x ich hab‘ beim Lesen genossen wie nie!!!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert