Kategorien
Allgemein Wirres

Puntkt, Punkt, Punkt

Immer weniger Kinder, das Lebensalter steigt,

wie die demographische Statistik jedes Jahr zeigt.

Unsicherer waren die Renten nur selten,

Renteneintrittsalter aus parallelen Welten.

Immer mehr Luxusartikel werden dargeboten,

während Kinder und Rentner das Dasein ausloten.

Produziert wird in immer billigeren Regionen,

die Marschen steigen, es scheint sich zu lohnen.

Die Schere wird größer zwischen Armen und Reichen,

kein Mittelstand mehr, er musste lange schon weichen.

In den Industrieländern wächst das Wirtschaftswachstum,

der Enwicklungsländer Ausbeutung gereicht Ihnen zum Ruhm.

Mit dem erwirtschafteten Geld zahlt man dort ein,

um nicht offensichtlich der Täter zu sein.

Ablasszahlungen wurden Sie früher genannt,

nur die wenigsten Zusammenhänge werden bekannt.

Der Überschuss der Krankenkassen,

kommt nicht an bei den zahlenden Massen,

je mehr Profit um so weniger Leistung,

am Ende nur wieder Gier-Erdreistung ?

Immer mehr Bildung und Möglichkeiten,

erhöhen den Druck, lassen schon Kinder leiden.

Burnout Patienten schon in jungen Jahren,

will man so die Eliten des Landes wahren ?

Medien Zugang, überall und 24 Stunden,

ohne Detailinformationen kommt niemand mehr über die Runden.

So können wir täglich unser Wissen ausweiten,

mit strategisch gestreuten Halbwahrheiten.

Die Nachhaltigkeit steigt, zumindest verbal,

gleichzeitig ist der Zustand der Umwelt fatal.

Technische Möglichkeiten steigen in allen Bereichen,

dies kann Menschen retten, doch so viele müssen weichen.

So viele Führer, doch die Führung fehlt,

so viel vermeintlich wichtiges, doch so wenig das zählt,

so viele Menschen doch kaum Menschlichkeit,

so viel Überfluss ohne wahre Heiterkeit !

So viel Mut zu neuen, tollen  Dingen,

doch kaum einer kann sich noch Demut abringen.

So viel Glück, doch kaum noch Erfüllung,

so viel Offenheit in subtiler Verhüllung.

So viel Details, doch keine Erhellung,

so viel Konsum, ohne Grund der Bestellung.

So viel Strukturen, doch keinerlei Strategien,

so viel synchron trotz kranker Anomalien.

Ein Leben im Paradies, doch stets von …. getrieben,

haben wir uns bald selbst, an uns aufgerieben ?

Vieles zu viel doch noch mehr zu knapp,

macht die Quadratur des Kreises bald schlapp ?

„Punkt Punkt Punkt“ eine variable Lücke,

sie ehrlich zu füllen birgt manche Tücke !

MV 09.10.17

Von Matthias Vago

Matthias M.G. Vago...

Geboren 1969 in Nürnberg, glücklich verheiratet und Vater einer wunderbaren Tochter, die mich stets aufs Neue staunen lässt, weil ich immer öfter erkennen darf, dass Sie nun mal der Spiegel Ihrer Eltern ist.

Als 53 Jähriger Angestellter, der seit der Lehrzeit im Außendienst unterschiedlicher Branchen tätig ist, hatte und habe ich fast täglich die Möglichkeit, besondere Erfahrungen zu machen und interessanteste Menschen kennen zu lernen.
Diese reichen in allen Bereichen, von A wie außerordentlich, bis Z wie ziemlich intensiv

Meine wundervolle Familie und die angesprochenen „Umwelterfahrungen“ haben mich geprägt, prägen mich und sollen mich unbedingt weiter prägen.
Denn so wird ein dichtes Leben noch dichter und intensiver.

Die Idee dieses Blogs ist es, von jenen Erfahrungen, Menschen und daraus resultierenden Prägungen zu berichten, Sie somit geistig zu komprimieren und zu verdichten und in einer möglichst leicht zugänglichen Reimform zur Unterhaltung darzubieten.
Die Gabe dazu hat mir meine geliebte Mama geschenkt, von der ich hoffe, dass Sie von irgendwo, irgendwie stolz auf Ihren Sohn blicken kann.
Ihr widme ich diesen Blog.

Grundsätzlich ist das Dichten aus dem Versuch heraus entstanden, Dinge, die mich beschäftigen und teilweise aufarbeiten, in Gestalt zu bringen um Sie für mich verständlicher und leichter zu verarbeiten,
umzuformen.
Wenn ich andere daran teilhaben lassen kann, sich zwischen Lachen, Weinen, Reflexion und Aufarbeitung, Wiedererkennung, Nachdenklichkeit, Zuneigung, Demut und Dankbarkeit treiben zu lassen, könnte ich es vielleicht schaffen, erlebtes Leben, verdichten zu können.

Mögen die Leserinnen und Leser Ihren Spaß daran finden mich auf dieser Reise zu begleiten und sich ab und zu dabei wieder zu finden.
Wichtig wäre mir in diesem Zusammenhang ein Austausch durch Kommentare, die beiden Seiten helfen, erlebtes noch weiter zu verdichten und weitere interessante Menschen kennen zu lernen, die wir bedingt Einfluss auf unsere Prägung nehmen lassen.

Viel Spaß und vielen Dank
Euer
MV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert